Unabhängig. 100% Community. 100% Hobby.
© Tabletop-Network 2023

Was ist Tabletop?

Eine Frage, die jeder von uns schon einmal gestellt bekommen hat: “Was genau machst Du da?” Also gehen wir der Frage doch mal nach: Was zum Geier ist dieses “Tabletop”? Strategiespiele, die ohne herkömmliches Spielbrett, wie man es etwa von “Mensch ärgere Dich nicht!” kennt, gespielt werden und bei denen meist keine schnöden unförmigen Spielfiguren, sondern Miniaturmodelle Verwendung finden, bezeichnet man als als “Tabletop-Spiele”. Wobei der Begriff ja letzten Endes nichts anderes bedeutet als: Tischoberfläche. Man spielt also auf einem Tisch. Schon mal ein guter Anfang. Meist werden diese Modellminiaturen in liebevoll gestaltetem Gelände bewegt und normalerweise geht es dabei in irgendeiner Form um ein Gefecht - ob mit einer einzelnen Figur, ob mit einer Hand voll, ob mit buchstäblich hunderten Miniaturen. Im Extremfall könnte jede einzelne dieser Miniaturen individuelle Regeln bezüglich Bewegung und Aktivitäten auf dem Spielfeld haben - oder aber ganze Modellblöcke fallen unter dieselbe Regimentsregelung. Ebenso unterschiedlich sind aber natürlich die Spieler und deren Ansichten: Es gibt Menschen, für die ist das Messen der eigenen strategischen Fähigkeiten mit denen des Gegenüber der Reiz des Spiels. Andere legen Wert auf detailliert bemalte Miniaturen, wieder andere spielen überhaupt nicht, verschlingen aber einen Roman mit den entsprechenden Hintergrundgeschichten nach dem anderen und sammeln die entsprechenden Miniaturen. Wieder andere sehen ihre Berufung darin, erstklassige Modellbaugelände zu gestalten. Unser Hobby hat Dutzende von Facetten. Menschen setzen verschiedene Schwerpunkte und diese schlagen sich natürlich in ihrem Umgang mit dem Hobby nieder. Fazit: Sobald dabei Miniaturen beteilgt sind, ist es für uns “Tabletop”, und das wiederum bedeutet: Hier im Tabletop-Network ist der richtige Platz dafür, garantiert. Oh - und wir danken an dieser Stelle selbstverständlich dem lieben Denis dafür, dass wir sein Video verwenden durften - auch wenn er nicht moderieren kann. Wissen wir. Aber er gibt sich wirklich Mühe, das eines fernen Tages zu lernen.
Unabhängig. 100% Community. 100% Hobby.

Was ist Tabletop?

Eine Frage, die jeder von uns schon einmal gestellt bekommen hat: “Was genau machst Du da?” Also gehen wir der Frage doch mal nach: Was zum Geier ist dieses “Tabletop”? Strategiespiele, die ohne herkömmliches Spielbrett, wie man es etwa von “Mensch ärgere Dich nicht!” kennt, gespielt werden und bei denen meist keine schnöden unförmigen Spielfiguren, sondern Miniaturmodelle Verwendung finden, bezeichnet man als als “Tabletop- Spiele”. Wobei der Begriff ja letzten Endes nichts anderes bedeutet als: Tischoberfläche. Man spielt also auf einem Tisch. Schon mal ein guter Anfang. Meist werden diese Modellminiaturen in liebevoll gestaltetem Gelände bewegt und normalerweise geht es dabei in irgendeiner Form um ein Gefecht - ob mit einer einzelnen Figur, ob mit einer Hand voll, ob mit buchstäblich hunderten Miniaturen. Im Extremfall könnte jede einzelne dieser Miniaturen individuelle Regeln bezüglich Bewegung und Aktivitäten auf dem Spielfeld haben - oder aber ganze Modellblöcke fallen unter dieselbe Regimentsregelung. Ebenso unterschiedlich sind aber natürlich die Spieler und deren Ansichten: Es gibt Menschen, für die ist das Messen der eigenen strategischen Fähigkeiten mit denen des Gegenüber der Reiz des Spiels. Andere legen Wert auf detailliert bemalte Miniaturen, wieder andere spielen überhaupt nicht, verschlingen aber einen Roman mit den entsprechenden Hintergrundgeschichten nach dem anderen und sammeln die entsprechenden Miniaturen. Wieder andere sehen ihre Berufung darin, erstklassige Modellbaugelände zu gestalten. Unser Hobby hat Dutzende von Facetten. Menschen setzen verschiedene Schwerpunkte und diese schlagen sich natürlich in ihrem Umgang mit dem Hobby nieder. Fazit: Sobald dabei Miniaturen beteilgt sind, ist es für uns “Tabletop”, und das wiederum bedeutet: Hier im Tabletop- Network ist der richtige Platz dafür, garantiert. Oh - und wir danken an dieser Stelle selbstverständlich dem lieben Denis dafür, dass wir sein Video verwenden durften - auch wenn er nicht moderieren kann. Wissen wir. Aber er gibt sich wirklich Mühe, das eines fernen Tages zu lernen.
© Tabletop-Network 2023